![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
07459 - 930447 |
||||||||||||||||||||||
NETWORK |
EVENTS |
||||||||||||||||||||||
BEWUSSTSEIN & ENERGIESTEIGERUNG | |||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
IMPRESSUM
RA INTERNATIONAL |
|||||||||||||||||||||||
, |
|||||||||||||||||||||||
DatenschutzerklärungWir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf dieser Website auf. Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren. Personenbezogene Daten Die Nutzung
unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie
diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung
erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen
darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Zugriffsdaten Zugriffsdaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes genutzt und können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen von uns zusammengeführt. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Cookies Wir verwenden teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende des Aufrufs unseres Internetangebots automatisch gelöscht. Selbstverständlich kann unser Internetangebot auch ohne Cookies betrachtet werden. Um das Speichern von Cookies zu verhindern, muss in den Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” ausgewählt werden. Wenn keine Cookies vom Browser akzeptiert werden, kann der Funktionsumfang unseres Internetangebots eingeschränkt sein. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch vor dem Speichern mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Alle erhobenen Tracking-Daten werden automatisch nach dem kürzesten, von Google angebotenem Zeitraum von 14 Monaten durch Google gelöscht. Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Deaktivierungs-Add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren. Verwendung des YouTube-Plugins Wir
verwenden auf unserer Internetseite mindestens ein Plugin des
Dienstes YouTube, der von der Google Inc., ansässig in San
Bruno/Kalifornien, USA, betrieben wird. Bei jedem Aufruf einer
Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einem YouTube-Plugin
versehen ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube
aufgebaut. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche
bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen.
Wenn Sie Mitglied bei YouTube und während des Besuchs unserer
Internetpräsenz bei YouTube eingeloggt sind, erkennt YouTube durch
die von dem Plugin gesendete Information, welche bestimmte Webseite
unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem
persönlichen Benutzerkonto auf YouTube zu, unabhängig davon, ob Sie
eines der Plugins betätigen. Betätigen Sie nun eines der Plugins,
wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf YouTube gesendet und
dort gespeichert. Um zu verhindern, dass YouTube die gesammelten
Daten Ihrem Benutzerkonto auf YouTube zuordnet, müssen Sie sich bei
YouTube ausloggen, bevor Sie unsere Internetpräsenz besuchen. Unter
der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise
von YouTube mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung von
Daten durch YouTube, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
www.google.com/policies/privacy/.
Data protectionWe attach great
importance to the protection of your data and the preservation of
your privacy. This Privacy Policy explains the nature, scope and
purpose of our collection and use of your personal information on
this site. General information The following
notes give a simple overview of what happens to your personal
information when you visit our website. Personal data is all data
that personally identifies you. Detailed information on the subject
of data protection can be found in our privacy policy listed under
this text. Data collection on our website Who is
responsible for the data collection on this website? The data
processing on this website is carried out by the website operator.
Its contact details can be found in the imprint of this website. How
do we collect your data? Part of the
data is collected to ensure a flawless provision of the website.
Other data can be used to analyze your user behavior. What rights do
you have regarding your data? At any time you have the right to
obtain free information about the origin, recipient and purpose of
your stored personal data. You also have a right to request the
correction, blocking or deletion of this data. For this purpose and
for further questions about data protection, you can contact us at
any time at the address given in the imprint. Furthermore, you have
a right of appeal to the competent supervisory authority. Analysis tools and third-party tools When you visit
our website, your surfing behavior can be statistically evaluated.
This happens mainly with cookies and with so-called analysis
programs. The analysis of your surfing behavior is usually anonymous;
the surfing behavior can not be traced back to you. You can object
to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed
information can be found in the following privacy policy. You can
object to this analysis. We will inform you about the possibilities
of objection in this privacy policy. Personal data The use of our website is usually possible without providing personal information. As far as on our sides personal data (for example name, address or eMail addresses) are raised, this takes place, as far as possible, always on voluntary basis. These data will not be disclosed to third parties without your explicit consent. The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy. If you use this website, various personal data will be collected. Personal information is information that personally identifies you. This Privacy Policy explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens. Please note that data transmission over the Internet (for example, when communicating via e-mail) may have security vulnerabilities. A complete protection of the data from access by third parties is not possible. Note to the responsible body Responsible entity is the natural or legal person who, alone or in concert with others, decides on the purposes and means of processing personal data (such as names, e-mail addresses, etc.). Revocation of your consent to data processing Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke an existing consent at any time. An informal message by e-mail to us is sufficient. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation. Right of appeal to the competent supervisory authority In the case of violations of data protection law, the person concerned has the right of appeal to the competent supervisory authority. The competent supervisory authority for data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which our company is based. A list of data protection officers and their contact details can be found on the following link: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Right to data portability You have the right to have data that we process on the basis of your consent or in fulfillment of a contract, in itself or to a third party in a standard, machine-readable format. If you require the direct transfer of data to another person in charge, this will only be done to the extent technically feasible. SSL or TLS encryption This site uses, for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as orders or requests that you send to us as a site operator, an SSL or. TLS encryption. You can recognize an encrypted connection by changing the address line of the browser from "http: //" to "https: //" and the lock symbol in your browser line. If SSL or TLS encryption is enabled, the data you submit to us can not be read by third parties. Information, blocking, deletion You have the right to free information on your stored personal data, their origin and recipient and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to rectification, blocking or deletion of this data. For further information on personal data you can contact us at any time at the address given in the imprint. Contradiction against advertising mails The use of published in the context of the imprint obligation contact information for sending unsolicited advertising and information materials is hereby rejected. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, for example through spam e-mails. access data Access data is only used for statistical analysis for the purpose of operation, security and optimization of the offer and can not be assigned to specific persons nor are we merged with data from other data sources. The access data include: name of the retrieved web page, file, date and time of retrieval, amount of data transferred, message about successful retrieval, browser type and version, user's operating system, referrer URL (previously visited page), IP address and the requesting one provider. We reserve the right to retrospectively review the log data if, on the basis of concrete evidence, there is a legitimate suspicion of unlawful use. cookies We use cookies in part. Cookies are small text files that are stored on the user's computer. Most of the cookies we use are so-called "session cookies". They are automatically deleted after the end of the call of our Internet offer. Of course, our website can also be viewed without cookies. In order to prevent the storage of cookies, the "Do not accept cookies" browser settings must be selected. If no cookies are accepted by the browser, the functionality of our website may be limited. Server log files The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are: Browser type and browser version used operating system Referrer URL Host name of the accessing computer Time of the server request IP address A merge of this data with other data sources will not be done. The basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO, which allows the processing of data for the performance of a contract or pre-contractual measures. Google Analytics This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of the website by you. The information generated by the cookie about your use of this website (including your IP address, which is however anonymized before saving with the method _anonymizeIp () so that it can no longer be assigned to a port) is sent to a Google server in transferred to the US and stored there. Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity for website operators and to provide other services related to website activity and internet usage. Google may also transfer this information to third parties if required by law or as far as third parties process this data on behalf of Google. Google will never associate your IP address with other Google data. You can prevent the installation of cookies by setting your browser software accordingly; However, please be aware that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. By using this website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above. All collected tracking data will automatically be deleted by Google after the shortest 14-month period offered by Google. You may opt-out of Google Analytics' collection of data for the future by installing a deactivation add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en) for your browser. Using the YouTube plugin We use at
least one plug-in of the YouTube service on our website operated by
Google Inc., based in San Bruno, California, USA. Each time you
visit a website on our website that has a YouTube plug-in, it will
connect to YouTube's servers. This tells the YouTube server which
particular website of our website you are currently visiting. If you
are a member of YouTube and logged into YouTube while visiting our
website, through the information sent by the plugin, YouTube
recognizes which particular website of our website you are currently
visiting and assigns it to your personal user account on YouTube,
regardless of whether you have one press the plugins. If you now
press one of the plugins, it will be sent to your personal user
account on YouTube and stored there. To prevent YouTube from
associating the collected data with your user account on YouTube,
you must log out of YouTube before you visit our website. Visit the
following Internet address to access the YouTube Privacy Policy for
more information about how YouTube collects and uses data, your
rights to do so, and how to set your privacy preferences:
www.google.com/policies/privacy/. Dies ist die Datenschutzerklärung von The Native Future Projekt, Loc. Agliuledda, 07020 Loiri Porto San Paolo IT. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail an uns. Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite,
wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout reCAPTCHAZum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
|||||||||||||||||||||||
[STARTSEITE] [DOWNLOADS] [IMPRESSUM] [RA KURSE] [NETWORK EVENTS] [WELLNESS HEALTH EVENTS] [FOOD] | [IMPRESSUM] |